Ensemble-Days der Musikschulen Region Malters und Willisau in Brugg AG

Ende Januar packten zwei Ensembles der Musikschulen Region Malters und Willisau ihre Instrumentenkoffer, Noten und einen warmen Schlafsack und reisten tief in den Aargau, ins vor allem wegen den alten Römern bekannte und an der schönen Aare gelegene Städtchen Brugg. Doch anders als es klingt, blieb für Archäologie und Kultur nicht viel Zeit: die beiden Ensembles nisteten sich in der «Musikwerkstatt», einer privaten Musikschule für Erwachsene, für zwei Tage ein und machten sich fleissig ans Proben. Im Keller spielte das Saxophonquintett aus Willisau, aus dem Konzertsaal strömten die Klänge des gemischten Quintetts aus Wolhusen. Nur der in den Pausen emsig genutzte Töggelikasten vermochte die Harmonien und Rhythmen regelmässig zu unterbrechen.

Es wurde aber nicht nur musiziert, sondern auch eifrig gekocht. Da die Musikwerkstatt eine Schule und kein Lagerhaus war, mussten die Schülerinnen und Schüler in einer schlichten Küche mit viel Improvisationsgeschick selber Hand anlegen. Dies gelang und es schien allen zu schmecken, was die Jugendlichen auf den Tisch zauberten.

Zur Erholung nach so einem intensiven Tag stand am Abend dann doch noch Kultur auf dem Programm: zufällig war Joya Marleen in der Stadt und so pilgerten die beiden Ensembles ins Salzhaus, um sich gemeinsam ihr Konzert anzuhören. Ihre Musik und die Stimmung waren so toll, dass nach der Rückkehr nicht alle ihren Schlaf sofort fanden. Oder war doch die harte Camping-Matte für die kurze Nacht verantwortlich? Wir wissen es nicht… der Weiterarbeit am Sonntag tat dies jedoch keinen Abbruch. Nach gegenseitigem Abschlussvorspiel und einer freien Improvisation ging es für die beiden Ensembles schliesslich müde, aber ganz happy mit der getanen Arbeit wieder zurück ins Luzerner Hinterland.