
Was ist der Stufentest Luzern?
Der kantonale Stufentest Luzern ist eine freiwillige musikalische Standortbestimmung, der an jeder Musikschule vor Ort durchgeführt wird.
Die Ziele des Stufentests sind:
- Eine persönliche Standortbestimmung
 - Ein Feedback-Gespräch mit einer Expertin/einem Experten für wertvolle, aufbauende Informationen zum Vorspiel und für Anhaltspunkte zur Weiterentwicklung
 - Des eigenen Könnens bewusst werden
 
Die Anforderungen der einzelnen Stufen sind vom Kanton Luzern bestimmt. Der Stufentest ist für Schüler/innen kostenlos.
Aufbau der Stufentests
Bei den Stufentests gibt es sechs Stufen, die sich in den Anforderungen unterscheiden. Die Stufe 1 ist die leichteste, die Stufe 6 die schwierigste Stufe. Zum Stufentest gehört das Vorspiel eines Pflicht- und Wahlstücks auf dem Instrument und die Beantwortung einiger Fragen zu Rhythmik und Gehörbildung im Rahmen des Vorspiels. Fragen zu Musiktheorie werden vorgängig zum Test schriftlich abgefragt.