
Jodelkurs für Erwachsene
Darum geht es?
Jodeln ist mehr als nur eine Gesangstechnik – es ist ein Lebensgefühl! In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Freude am freien Tönen, Rufen und Klingen. Schritt für Schritt lernst du einfache Jodelmotive, spielerisch und ohne Leistungsdruck. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck, Präsenz und Lebendigkeit.
Das Jodeln ist nicht nur gut für die Seele, sondern auch für den Körper: Es fördert eine bewusste Atmung, stärkt die Stimme, löst Spannungen und bringt Energie in den ganzen Organismus. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Stimme entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das dich zum Schwingen bringt – innerlich wie äusserlich.
Gruppengrösse
Der Workshop bietet Platz für 5–12 TeilnehmerInnen.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Lust am Ausprobieren und Freude am gemeinsamen Klang!
Kursangaben und Anmeldung
Donnerstag, 19:30 bis 20:45 Uhr
Kursort: Malters, Dachsaal DG 06 Schulhaus Bündtmättli
Kurs 1 Anfängerkurs:
26.02., 05.03., 12.03. und 19.03.26
Kurs 2 Fortgeschrittenenkurs:
02.04., 09.04., 16.04., und 23.04.26
Kosten: pro Kurs CHF 110.00
Anmeldeschluss:
Kurs 1: Freitag, 30. Januar 2026
Kurs 2: Freitag, 06. März 2026.
Kursleitung
Madlene Husistein
madlene.husistein.mh@gmail.com
Seit meiner Kindheit ist das Jodeln meine grösste Leidenschaft. Es ist mir ein Anliegen, dieses Kulturgut zu pflegen und mit Herzblut an andere weiterzugeben. Deshalb dirigiere ich mit meiner Duettpartnerin das Kinderjodelcheerli Briisäblick mit 40 Kindern. Des Weiteren leite ich ein Jugendjodelcheerli und bin Vitzedirigentin beim Jodlerklub Bärgfründe Schwarzenberg. Nun freue ich mich auf die neue Herausforderung als Kursleiterin an der Musikschule Region Malters.